In einem anderen Artikel haben wir uns um die Reinigung Ihres Backofen im Innenraum gekümmert. Dort haben Sie unsere Profitipps und alles, was Sie wissen müssen. Da der Backofen mit Ceranfeld jedoch auch aus einem Kochfeld besteht, werden wir diesen Teil jetzt abhandeln. Machen Sie sich auf Pflege- und Reinigungstipps gefasst. Genau wie beim Backofen ist der erste Tipp, dass Sie sofort handeln. Wenn die Verschmutzung erst frisch entstanden ist, haben Sie meist noch einfaches Spiel. In der Regel reicht normales Spülmittel schon aus. Danach noch mit Fensterputzmittel drüber und die Fläche glänzt wieder.
Leider passiert es schnell, dass ein Fleck einbrennt oder man erst am nächsten Tag dazu kommt, ihn zu entfernen. Sollten Sie keinen Schaber besitzen, hilft Zitronensaft! Reiben Sie die betroffenen Stellen auf dem Ceranfeld einfach mit der Citrus haltigen Flüssigkeit ein. Wenn Sie das Ganze noch kurz einziehen lassen, stehen die Chancen gut, dass der Fleck problemlos raus geht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Säure der Zitrone ein Albtraum für keime ist. Hier sorgen Sie für eine virenfreie Umgebung und einen guten Duft in der Küche.